Willkommen beim BewerbungsberaterAngaben zum Berufsstatus Aus der Arbeitslosigkeit heraus bewirbt es sich teilweise etwas schwerer als wenn man sich aus einer ungekündigten Position heraus bewirbt. Verstehen Sei deshalb die Zeichen der Zeit und reagieren Sie aktiv, wenn Veränderungen in Ihrem Unternehmen anstehen. Wie lautet Ihr derzeitiger Berufsstatus? Arbeitssuchend ungekündigt Angaben zum Anstellungsverhältnis Wussten Sie, dass die Anforderungen an eine Bewerbung unterschiedlich sind? So entscheiden Berufserfahrung, herausragende Erfolge oder Projekte aber auch die angestrebte Position über Umfang und Inhalt Ihrer Bewerbung. In welcher Position/Anstellungsverhältnis waren Sie zuletzt tätig? Berufseinsteiger, Student oder Schüler Angestellter ohne Führungstätigkeiten Angestellter mit Führungstätigkeiten Geschäftsführer, Vorstand, Prokurist oder Außertariflich Angestellter Anzahl der Bewerbungen in den letzten sechs Monaten Ein guter Indikator für die Qualität Ihrer Bewerbungsunterlagen ist die Häufigkeit der Einladung zu Bewerbungsgesprächen. Sind Ihre Unterlagen vollständig, korrekt in Rechtschreibung und Grammatik und präsentieren Sie ansprechend bei Ihrem potentiellen neuen Arbeitgeber, so werden Sie mit eine sehr hohen Wahrscheinlichkeit auch eingeladen. Natürlich benötigen Sie hierfür auch die notwendige Qualifikation. Wie oft haben Sie sich in den letzten 6 Monaten beworben? kein mal 1-5 mal 6-20 mal Wir oft sind Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden? kein mal 1-2 mal mehr als 2 mal Vollständigkeit Ihrer BewerbungsunterlagenDie Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen spielt eine wesentliche Rolle im Bewerbungsprozess für die Personaler. Die Zeit bei der Bewerber-Auswahl ist eng bemessen und da sind Rückfragen wegen fehlenden Zeugnissen oder Qualifikationsnachweisen sehr ärgerlich und können zum Aussortieren führen, noch ehe sich der Personalentscheider mit Ihren Unterlagen beschäftigt hat. Prüfen Sie hier Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und haken Sie alles ab, was Sie bereits fertig haben! Individuelles Anschreiben Lebenslauf Aktuelles Bewerbungsfoto Online Bewerberhomepage Arbeitszeugnisse Wurden Ihre Zeugnisse schon einmal professionell geprüft? Ein Arbeitszeugnis bzw. Zwischenzeugnis folgt einer eigenen Sprache (Zeugnissprache) die für Personaler in der Regel sofort zu einer Einschätzung des Bewerbers führen. In einem Bewerbungsgespräch (und da können Sie sicher sein) wird Sie Ihr gegenüber sofort auf etwaige Ungereimtheiten in Ihrem Zeugnis ansprechen. Daher ist es gut zu wissen, ob Ihre letzten Zeugnisse Botschaften beinhalten, auf die Sie sich ggfls. gut vorbereiten sollten, falls Sie damit konfrontiert werden. Haben Sie Ihre Arbeitszeugnisse schon einmal professionell prüfen lassen? ja nein Wissen Sie, wie Sie mit Lücken im Lebenslauf umgehen sollen? Ein Unternehmen möchte wissen, wie aktiv Sie sind und wie Sie Ihr Berufsleben in der Vergangenheit bewältigt haben. Daher schaut der Personaler bei Lücken (Arbeitslosigkeit, Krankheit) genauer hin. Aber solche Lücken bieten auch Chancen, mit denen man für sich sehr gut werden kann. Haben Sie Lücken in Ihrem Lebenslauf? Nein, ich habe diese bereits gut erläutert. Ja, ich weiß nicht was ich genau schreiben soll. Aktuelles und professionelles Bewerbungsfoto? Das Bewerbungsfoto ist quasi Ihre Visitenkarte und die Chance gleich mit dem ersten Eindruck zu Punkten. Dabei gibt es Einiges zu beachten, wie in unserem Beitrag nachzulesen ist. Ist Ihr Bewerbungsfoto professionell und aktuell? ja nein Hilfe bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen Um sich alle Türen bei der Bewerbung offen zu halten und sich optimal zu präsentieren, Bedarf es sehr viel Zeit und Wissen. Nicht selten bedarf die Erstellung von Bewerbungsunterlagen 40 bis 50 Stunden, und dabei ist noch nicht garantiert, dass Sie auf alle Feinheiten und Hürden geachtet haben. Daher lassen sich die meisten bei der Erstellung helfen, sei es durch den Bekannten, die Literatur, das Internet oder eben von professionellen Dienstleistern. Wer hat Ihnen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen geholfen? keiner, das mache ich alleine ein Bekannter/Freund ich habe mir professionelle Unterstützung gesucht Arbeiten im Ausland Um seinen beruflichen Horizont zu erweitern, geht die Reise häufig auch ins Ausland. Dabei hat jedes Land so seine Besonderheiten im Bewerbungsprozess und ist nicht mit den Gepflogenheiten in Deutschland zu vergleichen. Mindestvoraussetzungen sind jedoch, dass sich der Personalberater bzw. die Personalagentur einen Eindruck von Ihnen machen kann. Wollen Sie im Ausland arbeiten und haben Ihre Unterlagen in englische Sprache erstellt? Ja, ich möchte im Ausland arbeiten und habe bereits alles übersetzen lassen. Ja, ich möchte im Ausland arbeiten, aber englische Bewerunbgsunterlagen habe ich keine. Nein, ich möchte nicht im Ausland arbeiten und benötige daher keine übersetzten Unterlagen. Time is Up! Time's up